Swiss Textiles fordert vom Bundesrat einen Paradigmenwechsel: Anstatt die Corona-Pandemie mit harten und teilweise willkürlichen Verboten zu bekämpfen, soll er seine Entscheide künftig prinzipienbasiert und abhängig von der Durchimpfung der Bevölkerung fällen. Da erprobte Schutzkonzepte vorliegen, sind die Läden für den "nicht alltäglichen Bedarf" bereits am 1. März 2021 wieder zu öffnen.
Swiss Textiles fordert gemeinsam mit Schwester- und Dachverbänden der Wirtschaft einen Paradigmenwechsel: Anstatt die Corona-Pandemie mit harten und teilweise willkürlichen Verboten zu bekämpfen, soll der Bundesrat seine Entscheide künftig prinzipienbasiert und abhängig von der Durchimpfung der Bevölkerung fällen. Je mehr Menschen gegen das Virus immun sind, desto mehr wirtschaftliche und persönliche Freiheiten können und sollen wieder gewährt werden. Eine zentrale Rolle spielt die Eigenverantwortung. Gefordert wird ein Vorgehen in vier Phasen:
Hier finden Se die Medienmitteilung der Dach- und Branchenverbände.