Fünf Fachgremien entlang unserer strategischen Schwerpunkte Wirtschaftspolitik, Technologie, Nachhaltigkeit, Fachkräfte und Design bilden das organisatorische Fundament von Swiss Textiles. Hier fliessen das gesamte Fachwissen und die Erfahrung aus der Branche zusammen. Die fünf Gremien stehen allen Mitgliedern zur aktiven Mitarbeit offen.
Die Fachgremien erarbeiten politische Positionen, konzipieren und lancieren Projekte sowie Veranstaltungen, pflegen das Netzwerk innerhalb der Branche und mit relevanten Branchenakteuren, die zur Erreichung der Ziele der Strategie 2025 dienen. Zur Vertiefung von spezifischen Themen können die Fachgremien temporäre Arbeitsgruppen einberufen.
Der Vorsitz eines Fachgremiums wird durch ein Vorstandsmitglied wahrgenommen. Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle führen die operative Arbeit der in den Fachgremien diskutierten und initiierten Massnahmen.
Die Arbeit der einzelnen Fachgremien ist im Reglement Fachgremien vom 21. Januar 2021 im Detail beschrieben.
In den Fachgremien können alle Mitglieder mitarbeiten (siehe Voraussetzungen). Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Zur Teilnahme in den Fachgremien ist grundsätzlich jede Person berechtigt,
Die Fachgremiumsmitglieder sollen die konsolidierte Meinung der Mitgliedsfirma, die sie vertreten, in die Fachgremien einbringen. Die aktive Teilnahme wird vorausgesetzt. Die Fachgremiumsmitglieder bestätigen ihre Mitarbeit mittels Selbstverpflichtung. Inaktive Fachgremiumsmitglieder werden durch den Vorsitz nach vorgängiger Abmahnung ausgeschlossen.
Die Dauer der Tätigkeit in den Fachgremien ist grundsätzlich nicht beschränkt. Fachgremiumsmitglieder dürfen jederzeit ein- und austreten.
Je nach Thema und Massnahmen, die in den jeweiligen Fachgremien diskutiert und initiiert werden, ist der Zeitaufwand zur Mitarbeit unterschiedlich. Grundsätzlich kann von einem halben Tag pro Quartal ausgegangen werden. Die Arbeit in den Gremien erfolgt entlang einer modernen und effizienten Arbeitsweise. Neben digitalen Tools ist uns auch die Pflege des Netzwerks innerhalb der Gremien wichtig. Kurz: Freuen Sie sich auf einen Mix aus digitaler und physischer Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten aus der Branche.
Die Arbeit in den Fachgremien startet ca. Mitte März 2021.
Besten Dank für Ihre Anmeldung. Wir werden Sie in den nächsten Tagen zum weiteren Vorgehen kontaktieren.