Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(Für die Jobplattform bitte nach unten scrollen.)
SWISS Pavilion an der Techtextil 2026
1. Geltungsbereich der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die im Rahmen der Messe Techtextil zwischen Swiss Textiles und Aussteller abgeschlossen werden. Die jeweils gültigen ABG bilden einen integrierenden Vertragsbestandteil.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Bei der Teilnahme an der Messe hat die Anmeldung vor dem in den Teilnahmeunterlagen angegebenen Anmeldetermin schriftlich bei Swiss Textiles einzutreffen. Die rechtzeitig eingegangene Anmeldung begründet keinen Anspruch auf eine Lage des gewünschten Standes.
Verspätete Anmeldungen können lediglich nach Möglichkeit berücksichtigt werden; ein Anspruch darauf besteht nicht.
Der Vertrag kommt erst mit der der schriftlichen Bestätigung durch Swiss Textiles zustande.
3. Zahlungsbedingungen
Mit dem Vertragsabschluss (schriftliche Bestätigung durch Swiss Textiles) werden die Kosten für die Teilnahme fällig.
Die Zahlungsmodalitäten gestalten sich wie folgt:
Swiss Textiles stellt drei Monate vor Messebeginn eine erste Rechnung über die Hälfte der Teilnahmegebühr aus. Die Kosten sind innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. In jedem Fall sind diese vor Beginn der Messe zu bezahlen.
Die zweite Hälfte der Teilnahmegebühr sowie allfällige Kosten für Sonderleistungen werden dem Aussteller nach Abschluss der Messe in Rechnung gestellt und sind ebenfalls innert 30 Tagen zahlbar.
Konventionalstrafe: Kommt der Aussteller mit einer fälligen Zahlung in Verzug, so kann Swiss Textiles fristlos vom Vertrag zurücktreten. Swiss Textiles zeigt dies dem Aussteller schriftlich an. In diesem Fall sind die Einschreibegebühren und die gesamte vereinbarte Teilnahmegebühr als Konventionalstrafe zu bezahlen.
4. Lieferung / Änderung / Verzug / Widerruf
Verzichtet ein Aussteller nach Vertragsschluss schriftlich auf die Messeteilnahme oder wird die ursprünglich vereinbarte Fläche reduziert, bleibt grundsätzlich dennoch die volle Teilnahmegebühr – vorbehältlich der nachfolgenden Einschränkung – geschuldet.
Ein Vertragswiderruf des Ausstellers ist nur schriftlich gültig.
Beim frühzeitigen schriftlichen Widerruf werden die folgenden Reduktionen der Teilnahmegebühr wie folgt gewährt: beim Erhalt bis neun Monate vor dem Datum der Ausstellung: 75% Reduktion; beim Erhalt bis sechs Monate vor der Ausstellung: 50% Reduktion; beim Erhalt bis drei Monate vor der Ausstellung: 25% Reduktion. Die restliche Gebühr bleibt geschuldet.
Zieht der Aussteller seine Anmeldung weniger als drei Monate vor der Ausstellung zurück, bleibt die volle Teilnahmegebühr geschuldet.
5. Leistungen von Swiss Textiles
Mit der Übernahme der Organisation verpflichtet sich Swiss Textiles, dem Aussteller optimale Voraussetzungen für seine Messebeteiligung zu bieten. Im Preis für die Grundleistungen
(Teilnahmegebühr) sind die nachfolgend aufgeführten Leistungen inbegriffen:
Nachstehende Sonderleistungen sind nicht im Teilnahmepreis inbegriffen und können beim Vertragsabschluss gegen Aufpreis individuell gebucht werden:
6. Pflichten des Ausstellers
Die von der Messeleitung aufgestellten Richtlinien und Vorschriften sind für jeden Aussteller verbindlich. Das Hausrecht steht dem verantwortlichen Projektleiter von Swiss Textiles zu.
Die Gestaltung und der Betrieb der Fläche müssen sich dem Gesamtbild anpassen. Der Aussteller hat entsprechende Weisungen von Swiss Textiles oder der Messeleitung zu beachten.
Der Aussteller verpflichtet sich zur Fertigstellung des Messestandes bis zur Ausstellungseröffnung.
Vorführungen jeglicher Art und Spezialaktionen bedürfen der ausdrücklichen vorgängigen Genehmigung durch Swiss Textiles. Visuelle und akustische Belästigungen der benachbarten Stände oder Behinderungen auf den Stand- und Gangflächen sind unzulässig.
Der Abschluss von Haftpflicht-, Unfall-, Kranken, Sachschaden, Heimschaffungsversicherungen usw. ist Sache jedes Ausstellers.
7. Gewährleistung und Haftung
Swiss Textiles haftet nicht für verspätetes Eintreffen von Ausstellungsgütern, Diebstahl oder Beschädigung von Ausstellungsgütern und Effekten, Ereignisse höherer Gewalt, Beschlagnahmung durch Behörden usw.
Swiss Textiles schliesst die Haftung für Nachteile und Schäden aus, die dem Aussteller durch dessen vertragswidriges Verhalten entstehen.
Falls die Durchführung der Messe oder des Gemeinschaftsstands aus unvorhergesehenen zwingenden Gründen nicht zustande kommt, trifft Swiss Textiles keine Verantwortung. Die bis zu diesem Zeitpunkt aufgelaufenen Kosten für Grundleistungen werden den angemeldeten Ausstellern anteilsmässig verrechnet.
Swiss Textiles haftet gegenüber dem Aussteller nicht für irgendwelche Folgen, die sich aus der Lage oder Umgebung des Standes ergeben.
Swiss Textiles haftet nicht für Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn.
8. Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB
Swiss Textiles kann diese AGB jederzeit einseitig ändern. Es gelten die jeweils aktuellen AGBs
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Anwendbar ist Schweizer Recht, Gerichtsstand ist Zürich.
Netiquette Kommentare
Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Webseite kommentieren, diskutieren und neue Ideen einbringen. Ihre Beiträge und Hinweise sind wertvoll für uns! Wir sind offen für inhaltliche Inputs sowie Anregungen.
Für einen sachlichen und respektvollen Austausch bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
Bleiben Sie beim Thema und verzichten Sie auf Kraftausdrücke, Beleidigungen oder Hassreden. Wir wollen Behauptungen, Beschuldigungen oder persönlichen Angriffen anderer Personen keinen Raum geben. Stattdessen sollen andere Meinungen respektiert und ein offener Austausch gefördert werden. Darum sind uns ein konstruktiver Ton und Toleranz sehr wichtig.
Wir prüfen Ihre Kommentare, bevor wir sie freischalten. Es kann daher sein, dass dieser Prozess gelegentlich etwas länger dauert. Es besteht kein Anrecht auf Publikation. Wir behalten uns vor, Ihren Kommentar zurückzuweisen, wenn er unserer Netiquette nicht entspricht. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie per E-Mail. Aus Zeitgründen führen wir keine ausführliche Korrespondenz über veröffentlichte oder abgelehnte Kommentare. Wo notwendig und sinnvoll, erlauben wir uns, uns in die Diskussion einzuschalten.
Hier nochmals das Wichtigste auf einen Blick:
§ 1 Verantwortlichkeiten der Nutzer
Die Nutzer verpflichten sich insbesondere, keine Inhalte zu publizieren, welche gegen die geltende schweizerische Rechtsordnung verstossen und/oder Rechte Dritter (einschliesslich deren Persönlichkeitsrechte) verletzen.
Die Nutzer sind für alle von ihnen veröffentlichten Inhalte selbst verantwortlich. Swiss Textiles kontrolliert die User Generated Content (UGC = Inhalte, die User erstellt haben) nicht systematisch.
Der Nutzer stellt Swiss Textiles von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Nutzung der UGC-Inhalte durch Swiss Textiles gegenüber Swiss Textiles erhoben werden könnten.
§ 2 Inkrafttreten, Dauer und Beendigung der Vereinbarung
Um unsere Artikel zu kommentieren oder UGC-Angebote nutzen zu können, müssen Sie sich im Mitgliederbereich registrieren und angemeldet sein.
Durch die Nutzung der UGC-Angebote stimmen Sie diesen UGC-Bestimmungen zu. Minderjährige können nur mit der Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten die UGC-Angebote nutzen, wobei die Erziehungsberechtigten für Verstösse gegen die Nutzungsbestimmungen haften.
Swiss Textiles behält sich ausdrücklich das Recht vor, die vorliegenden Netiquette und UGC-Bestimmungen jederzeit zu ändern, zu unterbrechen und vorübergehend oder dauernd einzustellen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kommunikationsteam:
ADRIANA ZILICKommunikation |
MIRJAM MATTI GÄHWILERMitglied der Geschäftsleitung, Administration, Kommunikation, Organisationsentwicklung |
Jobplattform
1. Geltungsbereich
Swiss Textiles Textilverband Schweiz (nachfolgend Swiss Textiles) stellt eine Plattform, sog. Online-Jobplattform, www.swisstextiles.ch zur Verfügung, um Stellen auszuschreiben oder zu suchen. Diese Online-Jobplattform ist ausschliesslich der Ausschreibung/ den Gesuchen von Stellen mit Bezug zur Textil- und Bekleidungsbranche vorbehalten.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, AGB, regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Stellensuchenden, dem Stellensuchenden, bzw. der Stellenanbieterin, dem Stellenanbieter (nachfolgend «Nutzerin, Nutzer») und Swiss Textiles. Dieser Vertrag betrifft die Produkte und Dienstleistungen auf dem Online-Stellenmarktplatz von Swiss Textiles.
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin unberührt. Swiss Textiles behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils verbindliche Fassung ist auf der Website einsehbar.
Mit der Nutzung unserer Online-Jobplattform akzeptieren Sie unsere Bedingungen und Empfehlungen unverändert und vollumfänglich.
2. Vertragsabschluss
Mit der Erfassung des Inserates durch die Nutzerin, den Nutzer kommt der Antrag zu einem Vertragsabschluss zustande. Swiss Textiles prüft innerhalb von einem Arbeitstag die gemachten Angaben auf Rechtmässigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit sowie den Bezug zur Textil- und Bekleidungsbranche.
Sind die Angaben korrekt, schaltet Swiss Textiles das Inserat online und der Vertrag mit Swiss Textiles kommt unter Einbezug dieser AGB rechtsgültig zustande. Je nach Nutzerkategorie wird mit der Aufschaltung eine Rechnung verschickt.
Swiss Textiles behält sich das Recht vor, Anzeigen nicht zu veröffentlichen, sollten sie den die oben genannten Anforderungen nicht gerecht werden. Dies auch ohne nähere Begründung. Darüber hinaus behält sich Swiss Textiles vor, die Nutzerin, den Nutzer, von weiteren Dienstleistungen von Swiss Textiles auszuschliessen.
Unzulässig sind insbesondere die folgenden Inhalte:
Jedes publizierte Stelleninserat muss sich auf eine tatsächlich zu besetzende Stelle beziehen. Sobald die Stelle besetzt ist, muss die Inserentin, der Inserent dies Swiss Textiles melden, um das Inserat von der Plattform zu entfernen.
3. Dauer der Publikation (Vertragsdauer) und Aufbewahrung von Daten
Die Dauer der Publikation beträgt sechs (6) Kalenderwochen (entspricht 42 Tagen), gerechnet ab dem Datum des Vertragsabschlusses.
Eine vorzeitige Kündigung durch den Nutzer, die Nutzerin ist ausgeschlossen. Insbesondere ist auch bei vorzeitiger Löschung von Stelleninseraten die volle Vergütung geschuldet und die Nutzerin, der Nutzer hat keinen Anspruch auf Rückvergütung bereits bezahlter Vergütungen.
Dasselbe gilt bei Löschungen oder Sperrungen, die Swiss Textiles gestützt auf diese AGB veranlasste.
Swiss Textiles ist nach Vertragsende nicht verpflichtet, die ihr zugestellten Daten und Unterlagen aufzubewahren oder an die Nutzerin, den Nutzer zu retournieren, sofern nicht ausdrücklich eine Aufbewahrung oder eine Retournierung vereinbart wurde.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Mitglieder:
Die Nutzung der Online-Jobplattform - Meldung einer offenen Stelle (Stellenangebot) - ist für Mitglieder von Swiss Textiles kostenlos.
4.2 Dritte:
Nichtmitglieder bezahlen für die Platzierung einer offenen Stelle (sog. Stellenangebot) eine Gebühr von CHF 250.-- (exkl. MWST).
Stellengesuche sind für alle Nutzerinnen und Nutzer – also auch für Dritte – kostenlos.
Swiss Textiles behält sich vor, die Preise entsprechend anzupassen.
4.3 Zahlungsbedingungen:
Die Zahlungsfrist beträgt zehn (10) Tage ab Datum der Rechnungsstellung (bzw. ab elektronischem Versand der Rechnung).
Swiss Textiles hat das Recht, das Inserat im Falle von nicht fristgerechter Zahlung – ohne vorgängige Mahnung – während einer laufenden Vertragsdauer zu entfernen und den die Nutzerin, Nutzer für die weitere Nutzung der Online-Jobplattform zu sperren.
Die Nutzerin, der Nutzer ist vollumfänglich für den Inhalt der übermittelten Daten verantwortlich. Sowohl Stellengesuche wie auch -angebote müssen einen Bezug zur Textil- und Bekleidungsbranche aufweisen. Swiss Textiles lehnt jegliche Haftung für von Nutzenden eingegebene und publizierte Daten ab. Die Nutzenden verpflichten sich, keine Anzeigen mit rechtswidrigem Inhalt zu veröffentlichen.
Die Nutzenden stellen Swiss Textiles von Ansprüchen Dritter frei. Sie, er ist in jedem Fall verpflichtet, sämtliche im Zusammenhang mit Ansprüchen Dritter oder in sonstigen Verfahren anfallende gerichtlichen oder aussergerichtlichen Kosten zu übernehmen und Swiss Textiles vollumfänglich schadlos zu halten.
4.4. Haftung:
Soweit im Machtbereich liegend bemüht sich Swiss Textiles um eine sorgfältige und fachgerechte Leistungserbringung. Swiss Textiles kann eine ununterbrochene und durchgehende Verfügbarkeit des Online-Stellenmarktplatzes nicht garantieren, da die Leistungserbringung über das Internet erfolgt und teilweise auf Informatiksystemen basiert, deren Betrieb nicht in ihrem Verantwortungsbereich liegt.
Swiss Textiles haftet nicht für allfällige Betriebsunterbrüche und/oder technische Störungen und deren Auswirkungen. Die Haftung von Swiss Textiles beschränkt sich auf rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
5. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Auf diese AGB und die anderen Vertragsbestandteile sowie allfällige aus der im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen Swiss Textiles und der Nutzerin, dem Nutzer entstehenden Streitigkeiten ist ausschliesslich materielles Schweizer Recht anwendbar. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz von Swiss Textiles.
6. Diverses
Swiss Textiles behält sich vor, das Leistungsangebot jederzeit ohne Vorwarnung und Begründung zu ändern bzw. ganz oder teilweise einzustellen. Eine solche Änderung oder Einstellung des Leistungsangebots berechtigen die Nutzenden nicht dazu, irgendwelche Ansprüche gegenüber Swiss Textiles geltend zu machen. Swiss Textiles wird sich bei einer wesentlichen Änderung oder Einstellung des Leistungsangebots jedoch bemühen, der Nutzerin, dem Nutzer ein gleichwertiges Angebot zu unterbreiten.
Swiss Textiles, Zürich, im Mai 2025