Café Europe — 29.01.2025

Winterthur - Rieter hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz als im Vorjahr erwirtschaftet. Der Bestellungseingang fiel dagegen deutlich höher als 2023 aus. Der weltweit aktive Textilmaschinenbauer sieht darin erste Zeichen einer Markterholung.
Rieter hat im Geschäftsjahr 2024 weltweit Umsätze in Höhe von knapp 860 Millionen Franken erwirtschaftet. Bild: Rieter
Csm rieter campus winterthur main 01 c64920948d

(CONNECT) Rieter hat im Geschäftsjahr 2024 ersten ungeprüften Kennzahlen zufolge weltweit Umsätze in Gesamthöhe von 859,1 Millionen Franken erwirtschaftet. Im Jahresvergleich entspricht dies einem Rückgang um rund 39 Prozent, informiert der Textilmaschinenbauer aus Winterthur in einer Mitteilung. Die Umsätze fielen im Berichtsjahr in allen Marktregionen von Rieter tiefer als im Vorjahr aus.

Beim Bestellungseingang konnte Rieter dagegen Wachstum verbuchen. Konkret lagen die weltweiten Bestellungseingänge mit 725,5 Millionen Franken um 34 Prozent über dem Vorjahreswert. „Eine erste Markterholung war erkennbar“, heisst es in der Mitteilung. Zum Ende Geschäftsjahr notierte der Auftragsbestand bei rund 530 Millionen Franken.

Seinen detaillierten Geschäftsbericht 2024 mit den geprüften Kennzahlen wird Rieter Mitte März vorstellen. Das Unternehmen geht von einer Marge auf das Betriebsergebnis (EBIT-Marge) in der oberen Hälfte seines im Oktober 2024 kommunizierten Zielbandes von 2 bis 4 Prozent aus. Im Vorjahr hatte Rieter eine EBIT-Marge von 7,2 Prozent realisiert. ce/hs

Diskutieren Sie mit

Um zu kommentieren, müssen Sie ein registriertes Mitglied sein