Sind Gesellschaft, Politik oder digitale Technologien im Umbruch, hat dies auch unmittelbare Auswirkungen auf die Textilbranche und ihre Akteure.
So weht den Konsumenten und Unternehmen geopolitisch und wirtschaftlich gerade ein strammer Wind entgegen: Wie gehen die Märkte und Segmente mit dem Druck um?
Die Technologien verändern sich im Zuge der künstlichen Intelligenz rasant. Wo ergeben sich neue Geschäftsmodelle?
Verändertes Konsumverhalten, Nachhaltigkeit und Ultra Fast Fashion - der Wettbewerb im Bekleidungssektor bleibt hart. Und Shein und Temu treiben ihn weiter an. Wie gewinnen Marken dennoch die Gunst der Kundinnen und Kunden?
«Business of Fashion» und «McKinsey & Company» haben diese Fragen analysiert und im umfassenden Bericht «State of Fashion 2024» festgehalten.
Erfahren Sie kurz und prägnant die wichtigsten Erkenntnisse zum wirtschaftlichen Ausblick, dem veränderten Konsumverhalten und dem System Modeindustrie und stellen Sie Ihre Fragen.
Begrüssung
Peter Flückiger
Präsentation «State of Fashion 2024»
Alexander Thiel
Q&A
Alexander Thiel
Fazit
Peter Flückiger
McKinsey & Company
Partner, Zürich, Leiter Schweizer Konsumgütersektor
Der Anlass ist kostenlos.
Eine Registrierung online wird verlangt.
Dieser Anlass ist vorbei.
Webinar mit Microsoft TEAMS
Der Zugangslink wird nach Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung verschickt und ist im Kalendereintrag der Anmeldebestätigung hinterlegt.
Swiss Textiles
Events
T: +41 44 289 79 51
kim.ziltener@swisstextiles.ch