Made in, präferenzieller Ursprung, Schweizerkreuz, nicht-präferenzieller Ursprung: Was darf ich wann angeben? Was darf und was muss ich nutzen?
Die Herkunft von Produkten und deren Bezeichnung führen häufig zu Verwirrung. Wann kommen die Swissness-Regeln zum Zuge? Wann gilt es, die Listenregeln von Freihandelsabkommen zu beachten?
In unserem Webinar mit dem Fachexperten David Stärkle lernen Sie in einer Stunde alles, was Sie wissen müssen: Der Geschäftsführer von Swissness Enforcement und unser Experte für Marktzugang Björn von der Crone zeigen die zentralen Bezeichnungen und ihre Unterschiede auf und erklären, wann Sie welche Regeln anwenden müssen.
Eingängige Praxisbeispiele, Anforderungen und ihr korrekter Nachweis helfen Ihnen zudem, künftig für Klarheit zu sorgen.
Am Ende stellen Sie eigene Fragen zum marken- oder zollrechtlichen Ursprung. Oder senden Sie uns Ihre Fragen im Voraus per E-Mail.
Einführung
Arbnore Marku
Zollrechtlicher Ursprung
Björn Von der Crone
Markenschutz
David Stärkle
Fragen
Swiss Textiles
Wirtschaftspolitik, Marktzugang
Swissness
Geschäftsführer
Der Anlass ist kostenlos.
Eine Registrierung online wird verlangt.
Anmeldeschluss ist der 03.03.2025
Webinar mit Microsoft TEAMS
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit einem Kalendereintrag. Einige Tage vor der Veranstaltung versenden wir den Zugangslink, den Sie auch im Kalendereintrag finden.
Swiss Textiles
Kaufmann in Ausbildung
T: +41 44 289 79 09
jeremy.moella@swisstextiles.ch