Café Europe — 11.11.2025

Kemptthal ZH/Singapur - Haelixa ist für das Amplifier Programme 2025 der Philanthropy Asia Alliance und des Centre for Impact Investing and Practices aus Singapur ausgewählt worden. Das Förderprogramm unterstützt die Entwicklung innovativer Start-ups mit Potential für weitreichende soziale und ökologische Auswirkungen.
Das Textilunternehmen Haelixa wurde für das Amplifier-Programm 2025 ausgewählt. Bild: zVg/Haelixa AG
Csm haelixa 111125 8b18b01221

(CONNECT) Die in Kemptthal ansässige Haelixa AG ist von der Philanthropy Asia Alliance (PAA) und dem Centre for Impact Investing and Practices (CIIP), beide mit Sitz in Singapur, für das Amplifier Programme 2025 ausgewählt worden. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wollen die beiden Organisationen innovative Firmen in der Frühphase unterstützen, die Lösungen mit dem Potenzial für weitreichende soziale und ökologische Auswirkungen entwickeln. Das Kemptthaler Unternehmen wurde für sein Engagement ausgewählt, mit seiner Technologie der Rückverfolgbarkeit von Textilien durch DNA-Marker Transparenz und Vertrauen in der Mode- und Textilindustrie zu schaffen.

Neben Haelixa, einer Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), wurden im Bereich der Textilkreislaufwirtschaft die Unternehmen Baytech-HMS, unspun und Novoloop für das diesjährige Amplifier Programme aus mehr als 100 Bewerbern ausgewählt.

„Wir bei Haelixa glauben, dass Technologie das Potenzial hat, Lieferketten grundlegend zu verändern und sie deutlich transparenter zu gestalten“, wird Gediminas Mikutis, CTO und Mitbegründer von Haelixa, in der Mitteilung zitiert. „Die Teilnahme am Amplifier Programme bietet uns die Möglichkeit, unsere Wirkung durch die Zusammenarbeit mit Branchenführern zu verstärken und unsere Lösung auf neue Märkte und Kundensegmente auszuweiten.“ ce/ww

Diskutieren Sie mit

Um zu kommentieren, müssen Sie ein registriertes Mitglied sein