(CONNECT) Für den Vertrieb seiner Produkte in der Deutschschweiz geht der Sportwarenhersteller Revario SA aus Marly eine Partnerschaft mit der Powerlab AG in Uster ein. Das gibt Revario in einer Mitteilung bekannt. Somit ist das Label im Powerlab-Ladengeschäft vertreten, das Sportartikel aller Art anbietet, dabei aber einen Fokus auf Laufsport legt. Revarios Ziel sei, den Deutschschweizer Markt zu erschliessen und hierfür sei der neue Partner-Shop ein wichtiger Meilenstein, heisst es.
In einem Interview geht Powerlab-Gründer Colin Ramp darauf ein, dass Revario einen starken Mehrwert für seine Kundinnen und Kunden biete. „Revario ist ein Schweizer Label, das mit kurzen Wegen und ressourcenschonend arbeitet“, sagt er hier. Gerade in Zeiten der sogenannten Fast Fashion und der Energieverschwendung werde diese Praxis von der Kundschaft sehr geschätzt. Zudem ist laut Colin Ramp der Preis der attraktiven Produkte wie etwa wasserfeste Outdoor-Jacken nicht viel höher als derjenige anderer Hersteller.
„Powerlab lebt dieselbe Begeisterung für Sport, Swiss made und Qualität wie Revario“, wird in der Mitteilung Revarios regionaler Verkaufsleiter Christoph Kolly zitiert. Dass die Marke jetzt auch in der Region Zürich erhältlich sei, stärke deren Sichtbarkeit und Community in der Deutschschweiz.
Für die Schweiz führt Revario in einer Übersichtskarte insgesamt neun Verkaufspunkte an. In der deutschsprachigen Schweiz ist Revario nun in Uster, in Luzern bei Wirth Sport und im Berner 4Feet-Shop zu finden.
Die Kleidung von Revario ist laut eigenen Aussagen für Outdoor-Sportarten konzipiert und auch für berufliche Einsätze geeignet. Es werden ausschliesslich Materialien verwendet, die aus einem Umkreis von 600 Kilometern Entfernung zum Produktionsstandort in Marly stammen. Alle Lieferanten werden transparent aufgeführt. Um die Lebensdauer der Kleidungsstücke zu verlängern, bietet das Unternehmen zudem einen Reparaturservice für alle seine Produkte. Damit will Revario ein Zeichen für verantwortungsvoll und lokal hergestellte Textilien setzen. ce/yvh
Diskutieren Sie mit