Café Europe — 15.04.2025

Zürich - Das Zürcher Designstudio QWSTION lanciert für seine Taschen das ReQWSTION-Abonnement. Für 12 Franken im Monat erhalten Interessierte Zugang zu einer Auswahl an Secondhand-Taschen, die beliebig oft getauscht werden können. Nutzen statt besitzen heisst das Konzept, das zum Umdenken anregen soll.
QWSTION bietet Taschen unter der Marke ReQWSTION nun auch im Abonnement. Bild: zVg/QWSTION Schweiz GmbH
Csm reqwstioned detail 4 LR 8408feadfa

(CONNECT) QWSTION bietet neu ein Abonnement für seine Taschen an: Je nach aktueller Lebenssituation kann eine einmal geliehene Tasche jederzeit gegen eine andere ausgetauscht werden, die hinsichtlich ihrer Grösse oder Farbe dann besser passt. Dafür erhebt das Zürcher Designstudio eine monatliche Gebühr von 12 Franken.

„Wir laden dich ein, Besitz zu hinterfragen und bieten mit ReQWSTION eine Möglichkeit, Zugang auszuprobieren“, heisst es in einer Medienmitteilung des Unternehmens. Zudem ist dieses Konzept auch Teil „von unserem Weg hin zur Kreislaufwirtschaft, indem wir bereits gebrauchten (und geliebten) Taschen einen neuen Zweck geben.“ Das verlängere ihre Lebensdauer und halte sie möglichst lang im Kreislauf.

Für die meisten Alltagsgegenstände gebe es heute „keine gescheite Lösung“ für das Ende ihres Lebenszyklus. Deshalb habe QWSTION 2008 begonnen, die Normen, wie Dinge entworfen, hergestellt und verwendet werden, zu hinterfragen, um bessere Wege zu finden.

„QWSTION ist unsere Plattform zum Erforschen, Lernen und Entwickeln von Lösungen“, so das Unternehmen weiter. „Wir denken bereits am Anfang an das Ende.“ Das habe auch dazu geführt, dass seine Taschen und Alltagsgegenstände plastikfrei aus Pflanzen hergestellt werden, etwa aus Cradle to Cradle-zertifiziertem Bananatex. ce/mm

Diskutieren Sie mit

Um zu kommentieren, müssen Sie ein registriertes Mitglied sein