Café Europe — 22.05.2025

FREITAG hat eine neue Umhängetasche auf den Markt gebracht. Die Mono[PA6] Musette besteht aus einem einzigen Material und kann deshalb als Ganzes rezykliert werden. Sie war bisher integraler Bestandteil des 2024 lancierten Mono[PA6] Backpacks und wiegt nur 125 Gramm.

FREITAGs neue Umhängetasche besteht aus einem einzigen Material und kann deshalb als Ganzes rezykliert werden. Bild: Binta Kopp/FREITAG lab. ag
Csm FREITAG Mono PA6 Binta Kopp Highres 11 134c8c5b3d

(CONNECT) Die abnehmbare Aussentasche des Mono[PA6] Backpacks von FREITAG ist nun auch separat erhältlich. Alle 14 Komponenten der Mono[PA6] Musette bestehen laut einer Mitteilung des Zürcher Taschenherstellers wie der Rucksack aus einem einzigen Material, Polyamid 6, das besser als Nylon bekannt ist. Daher kann die Tasche am Ende ihres Lebens als Ganzes geschreddert, geschmolzen und zu einem PA6-Granulat verarbeitet werden. Das Unternehmen veranschaulicht in einem Video, wie es die Materialkreisläufe mittels Produkten wie der Musette schliessen will, die von Anfang an zirkulär designt werden.

Als Hauptinnovation bezeichnet FREITAG ein dreilagiges wasserabweisendes Gewebe, das das Unternehmen zusammen mit einem taiwanesischen Partner aus der Textilindustrie entwickelt hat. Der neuartige Stoff sei so konzipiert, dass er ohne die sonst üblichen Beschichtungen aus anderen Materialien auskommt.

Die eher kleine Crossbody Bag mit ihrem minimalistischen Design ist über der Schulter oder quer über dem Oberkörper zu tragen und wiegt nur 125 Gramm. Zusätzliche Flexibilität ermöglichen der ausklappbare Taschenboden und die längenverstellbare Kordel des Umhängeriemens.

Bis zum Ende ihres Lebenszyklus' soll der Reparaturservice von FREITAG sicherstellen, dass diese Tasche ein möglichst langes Leben hat. Und schliesslich kann sie über den Take-Back-Service zurückgegeben werden. Wie FREITAG in der Mitteilung ausführt, funktioniere das Prinzip der Kreislauffähigkeit jedoch nur, «wenn Kund*innen ihre Produkte zuerst möglichst lange nutzen, pflegen, reparieren – und dann auch wirklich zurückbringen, sodass daraus Neues entstehen kann». ce/mm

Diskutieren Sie mit

Um zu kommentieren, müssen Sie ein registriertes Mitglied sein

Artikel zum Thema