Climatex schliesst sich dem Netzwerk Circular Clothing an. Mit diesem Schritt will sich der Textilhersteller aus Altendorf noch mehr für die Kreislaufwirtschaft einsetzen.
(CONNECT) Das Netzwerk Circular Clothing aus Zürich hat ein neues Mitglied: Climatex macht Textilwaren aus rezyklierten Textilien und will sich mit dem Beitritt nun noch stärker für die Kreislaufwirtschaft engagieren. Das kündigte das Unternehmen aus Altendorf kürzlich auf LinkedIn an.
Das Swiss Textiles-Mitglied rezykliert gebrauchte Textilien und stellt aus dem Material Garne und Stoffe für Kleidung, Wohntextilien oder Sitztextilien in Zügen, Büssen und Trams her. Dabei trennt es Alttextilien in natürliche und technische Rohstoffe und führt sie wieder in den Kreislauf ein. Mit dem Konzept will das Unternehmen zu einer nachhaltigen Textilwirtschaft beitragen.
Und Circular Clothing ergänzt: Mit patentierten Cradle-to-Cradle-Technologien könne man auch einen deutlichen Beitrag zur Senkung von CO2-Emissionen leisten. ce/ww/ az
Diskutieren Sie mit