Café Europe — 06.06.2024

QWSTION hat seinen Standort in Zürich an die Limmatstrasse verlegt. Im neuen Laden will das auf Alltagstaschen aus Pflanzenfasern spezialisierte Designstudio seine Denk- und Herangehensweise sichtbar machen. Zudem soll ein Ort des Austauschs geschaffen werden.

Im neuen Laden an der Limmatstrasse in Zürich will QWSTION seine Denk- und Herangehensweise sichtbar machen. Bild: zVG/QWSTION
Qwstion060624

QWSTION präsentiert sich in Zürich neu an der Limmatstrasse. Das auf Alltagstaschen aus Pflanzenfasern spezialisierte Designstudio hat seinen alten Standort an der Hohlstrasse in Zürich wegen einer Totalsanierung aufgeben müssen. Im neuen Laden an der Limmatstrasse will QWSTION einen Ort des Austauschs schaffen, «an dem Fragen gestellt und Antworten (in Form von Produkten) entdeckt werden können», erläutert das 2008 gegründete Unternehmen in einer Mitteilung.

Der neue Laden soll zudem die Denk- und Herangehensweise von QWSTION vermitteln. Dazu wird Funktionalität mit zeitloser Ästhetik verbunden. Alle Einbauten und Möbel bestehen vollständig aus wiederverwerteten oder regenerativen Materialien. Üppige Pflanzen unterstreichen die Nähe des Designstudios zur Natur. Dekorative Beschichtungen oder Farben werden konsequent vermieden, da QWSTION «nicht nur über Kommunikations-Elemente sondern auch über die Materialwahl Transparenz» vermitteln will.

Alle von QWSTION hergestellten Taschen und Alltagsgegenstände sind auf Kreislaufwirtschaft ausgelegt. Zudem hat das Unternehmen ein kreislauffähiges und vollständig abbaubares Textil entwickelt, das aus regenerativ angebauten Bananenstauden hergestellt wird. Bananatex von QWSTION ist «für jedes Unternehmen, das Kunststoffe durch Pflanzen ersetzen möchte, frei erhältlich», heisst es in der Mitteilung. ce/hs

Diskutieren Sie mit

Um zu kommentieren, müssen Sie ein registriertes Mitglied sein

Artikel zum Thema