Circular Clothing-Mitglied lavie hat eine Bettwäsche auf den Markt gebracht, die das Cradle to Cradle-Zertifikat in Gold trägt. STUNED, ebenfalls Mitglied der Genossenschaft, bietet neu Black und Ecru Denim mit demselben Qualitätssiegel. Als neue Mitglieder stossen Carpasus und Climatex dazu.
(CONNECT) Die Circular Clothing Genossenschaft zeigt laut ihrer eigenen Einschätzung «kontinuierliches Wachstum aus der Nische heraus». Wie sie in einer Medienmitteilung bekanntgibt, haben die Textilfirmen Balsiger Textil und das Familien-Start-up Eliz unter ihren Marken lavie und STUNED neue kreislauffähige Produkte lanciert.
Lavie bringt die erste Cradle to Cradle Certified Gold-zertifizierte Bettwäsche namens Frida heraus. Vom Baumwollmaterial über die Farbstoffe bis hin zur Verarbeitung ist sie gänzlich frei von Schadstoffen. Die Monomaterialien können eines Tages in den natürlichen Kreislauf zurückkehren. Zudem wurde Frida unter fairen sozialen Bedingungen produziert.
STUNED hat neben zirkulären Taschen jetzt auch zwei Denim-Stoffe im Angebot: Ecru Denim und Black Denim. Auch sie tragen das höchste Cradle to Cradle-Zertifikat und sind biologisch abbaubar. Als Extra hat Sheena Thommen, die Designerin hinter STUNED, für die Hosen der Kollektion einen innovativen Hosenbund entworfen. Er enthält ein Gummiband, das von aussen unsichtbar bleibt.
Circular Clothing wurde 2022 gegründet und lancierte damals seine ersten drei Produkte der Marke the Blue suit. Aktuell, so die Mitteilung, sind es über hundert Produkte von insgesamt vier Marken, zu denen neben the Blue suit auch lavie, STUNED und WE ARE ZRCL gehören. Zudem zählt die Genossenschaft zwei neue assoziierte Mitglieder: Carpasus und Climatex. ce/mm
Diskutieren Sie mit