Café Europe — 14.10.2025

Mammut präsentiert mit der Eiger Extreme Nordwand 6.0-Kollektion die sechste Ausgabe seiner Hochleistungsausrüstung. Die Modelle sollen hohe Funktionalität mit weniger Umweltbelastung verbinden.

Mammut lanciert die Eiger Extreme Nordwand 6.0-Kollektion. Bild: Mammut Sports Group AG
Csm mammut 141025 4d2dd96a69

(Connect) Mammut hat die neue Kollektion Eiger Extreme Nordwand 6.0 vorgestellt. Sie wurde in Zusammenarbeit mit professionellen Bergsportlerinnen und Bergsportlern entwickelt und verbindet laut dem Unternehmen maximale Funktionalität mit einem ausgeprägten Umweltbewusstsein.

Die Modelle – von der Funktionsjacke über Berghosen bis zum feuchtigkeitsableitenden T-Shirt – bestehen im Durchschnitt zu 80 Prozent aus rezyklierten Aussenstoffen. Zudem sind alle Stücke frei von PFAS (Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen). Im Zentrum der Kollektion sollen technische Hochleistungsmaterialien und Nachhaltigkeit stehen.

Technisches System und Reparaturmöglichkeit

Neu ist das integrierte Schichtsystem, um das Mikroklima je nach Wetter und Höhe anzupassen. Partner wie Polartec, Recco und Vibram unterstützten Mammut dabei: Gemeinsam mit Athletinnen und Athleten in Grönland, Patagonien, Pakistan und den Schweizer Alpen haben sie die Funktionalität der Kleidungsstücke getestet.

Mehrere Modelle sind ausserdem mit Reparaturkits ausgestattet, um beschädigte Kleidungsstücke direkt zu flicken.

Mammut und die Ressourceful Performance-Philosophie

Der Bergausrüster mit Sitz in Seon beschäftigt rund 850 Mitarbeitende und ist in etwa 40 Ländern aktiv. Mit seiner Designphilosophie «Resourceful Performance» will Mammut bis Ende 2025 den Anteil an recyceltem Polyester auf 95 Prozent erhöhen.

Diskutieren Sie mit

Um zu kommentieren, müssen Sie ein registriertes Mitglied sein

Artikel zum Thema