Café Europe — 08.10.2025

Das deutsche Modeunternehmen Hugo Boss hat eine limitierte Edition von Bekleidung für den Aussenbereich lanciert. Diese sind sowohl mit der Textiltechnologie von AeoniQ, das heute zu Altri gehört, als auch mit Nfc-Technologie von collect ID ausgestattet.

Hugo Boss benutzt für seine limitierte Edition THE CHANGE das weltweit erste klimaschonende, biologisch abbaubare Filamentgarn aus Zellulose von AeoniQ. Bild: zVg/AeoniQ
Csm HBME 110 BOSS WI25 CHANGE 02 021 84b2babb14

(CONNECT) Hugo Boss hat eine limitierte Ausgabe von Outdoor-Produkten auf den Markt gebracht. Das für «The Change» verwendete Filamentgarn besteht aus Zellulose – einer Alternative zu Polyester und Nylon. Es gehört zu den leistungsstarken Materialien und wurde von AeoniQ entwickelt. Gegründet hat das Schlieremer Unternehmen HeiQ Materials.

Rückverfolgbare Textilien mit NFC-Technologie

Über die integrierte NFC-Technologie (Near Field Communication) in der Kollektion lassen sich die Kleidungsstücke authentifizieren und rückverfolgen. Entwickelt wurde das System von Collect ID aus Winterthur.

Neben der Authentifizierung ermöglicht die Technologie auch den Austausch zwischen Marke und Kundschaft. Diese kann Rückmeldungen geben oder Wünsche für zukünftige Produkte mitteilen.

Für AeoniQ beginne damit ein neues Kapitel, kommentierte das Unternehmen, das für den diesjährigen Fair Fashion Award nominierten ist. Man sei stolz, dass jahrelange Forschung und Kooperation nun im Handel sichtbar werden. Im Sommer 2025 hatte HeiQ die Mehrheit an AeoniQ an den portugiesischen Zellulosehersteller Altri aus Porto verkauft. ce/jh

Diskutieren Sie mit

Um zu kommentieren, müssen Sie ein registriertes Mitglied sein

Artikel zum Thema