Café Europe — 13.10.2025

Die Cht Gruppe will die Bewertung der Haptik von Textilien digitalisieren. Bisher wurde sie manuell geprüft. Ihr Bereich Textile Solutions setzt dafür neu ein Prüfgerät ein.

(v.l.n.r) Stefan Rübesam (Area Sales Manager bei emtec Electronic GmbH) und Rainer Berndt (Technical Manager Finishing bei CHT Germany GmbH) digitalisieren bei der CHT Gruppe die Bewertung der Textilhaptik mit einem neuen Prüfgerät von emtec Electronic GmbH. Bild: zVg/CHT Germany GmbH
Csm emtec TSA 2 bdc73aa8a3

(CONNECT) Wie weich Textilien sind, wird meist noch von Hand bewertet. Die Cht-Gruppe hat nun in eine Technologie der Emtec Electronic GmbH aus Leipzig investiert, welche die Haptik digital beurteilen soll. Das Messgerät soll Textilien, Vliesstoffe, Papier und Leder künftig objektiv bewerten.

Einheitliche Kommunikation in der globalen Branche

Die bisher übliche manuelle Prüfung sei stark von individuellen und kulturellen Faktoren geprägt, schreibt die Firma. Eine standardisierte, digitale Bewertung soll künftig den Austausch zwischen den Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern weltweit vereinfachen und vergleichbarer machen. Erste Vergleiche zwischen Handbewertung und Messdaten hätten eine gute Übereinstimmung der Resultate auf verschiedenen Textilien gezeigt.

Der Bereich Textile Solutions von Cht entwickelt Verfahren, mit der Qualität, Funktionalität, Optik und Reinheit von Textilien sowie deren Herstellungsprozesse verbessert werden sollen. Ein aktueller Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung der Textilindustrie, wie das in Oberriet ansässige Unternehmen mitteilt. ce/hs

Diskutieren Sie mit

Um zu kommentieren, müssen Sie ein registriertes Mitglied sein

Artikel zum Thema